Die geformten Brötchen kann man in unterschiedlichem Arten backen: Einzeln, dicht nebeneinander als ein „Brot", aus dem man dann die Brötchen bricht oder wie hier als Kranz geformt.
Zutaten:
1 kg Dinkelmehl (kein Vollkorn, Typ 630)
500 ml warmes Wasser
1 Päckchen Hefe
2 TL Salz
Olivenöl (mindestens 2 EL, auch etwas mehr schadet nicht)
250 g Quark
Zubereitung:
Aus einem Teil des Mehls, 250 ml warmem Wasser und der Hefe einen Vorteig bereiten. Stehen lassen bis der Vorteig gegangen ist. Restliches Wasser (warm!), Salz, Quark und Olivenöl dazugeben, kneten.
Alsgroße Brötchen formen und auf Backfolie setzen.
Oberfläche einschneiden, mit Wasser abreiben, gibt eine glänzende Oberfläche, mit Milch wird der Krustengeschmack weicher, mit Salzwasser gibt intensiven Krustengeschmack.
Eventuell mit Sonnenblumenkernen oder Mohn oder Sesam bestreuen.
stehen lassen, bis die Brötchen erkennbar gegangen sind.
Backen in vorgeheiztem Ofen bei 250 Grad 10min, 20 min bei ausgeschaltetem Ofen.
Lassen sich gut einfrieren. Sind im Notfall schnellaufgetaut.